Haberland86

Stimmen - Ursula Poznanski

In der psychiatrischen Abteilung der Klinik Salzburg-Nord wird ein Arzt ermordet, dessen Tod sowohl die Ermittler Beatrice Kaspary und Florin Wenninger als auch das Klinikpersonal vor ein Rätsel stellt.
Ist es möglich, dass einer der Patienten den schrecklichen Mord begangen hat?
Und warum tauchen in der Klinik bald weitere Leichen auf?
Als Kaspary auf eine ungewöhnliche Spur stößt und der Wahrheit gefährlich nahe kommt, muss sie selbst um ihr Leben fürchten.

Ein spannendes Buch über zerrüttete Familienverhältnisse, das Aufkeimen einer Liebe und die Schwierigkeit herauszufinden, welchen Äußerungen psychisch kranker Menschen man Glauben schenken kann und was davon ihnen nur die Stimmen in ihrem Kopf vorgaukeln.

Neckarteufel - Thilo Scheurer

Wer hat die drei Frauen getötet, die in den letzten Wochen am Neckarufer gefunden wurden und was haben die Postkarten mit historischen Motiven damit zu tun, die jeweils einen Tag später im Rottweiler Polizeirevier eingingen?

Besonders zum Schluss konnte ich das Buch vor Spannung nicht mehr aus der Haned legen.

Leider dauerte es über 200 Seiten, bis die Geschichte mich richtig packte. Daher ein Stern weniger als für Schwarzer Neckar.

Freispiel für die Liebe - Valerie le Fiery

Timo und Micha waren ein Traumpaar, ehe ein Autounfall sie brutal auseinanderriss.
Eines Tages betritt Jerome die Spielhalle, in der Timo arbeitet. Wird er es schaffen, Timos Herz zu erobern und ihm dabei helfen über Michas Tod hinwegzukommen?

Eine kurzweilige und romantische Liebesgeschichte die zeigt, dass man die große Liebe an den unmöglichsten Orten treffen kann.  

Der Mitternachtspalast - Carlos Ruiz Zafón

Die Geschichte der beiden Zwillinge Ben und Sheere, die im Kalkutta der 1910er Jahre bereits als Babys fast ums Leben gekommen wären und auf dramatische Weise voneinander getrennt werden, zog mich direkt in ihren Bann.
Als Jugendliche lernen sie sich endlich kennen und gehen der Lebensgeschichte ihres Vaters nach. Sie ahnen nicht, auf welch gefährliches Spiel sie sich dabei einlassen und müssen bald um ihr Leben fürchten.

Ein spannender und gleichzeitig ergreifender Roman.

Carlos Ruiz Zafón ist ein meisterhafter Erzähler. Seine Sprache ist sehr bildreich und voll von ungewöhnlichen(und sehr treffenden)Vergleichen.
Gleichzeitig schafft er es, die Handlung voranzutreiben, sodass mir der Roman nie langweilig wurde.

Mein Weg zu dir: Roman - Nicholas Sparks
Mein Weg zu dir war mein erster Roman von Nicholas Sparks. Da ich bereits die eine oder andere Verfilmung seiner Bücher sah, hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung, die zunächst leider nicht erfüllt wurde (auch wenn mir von der ersten Seite an die wahnsinnig gute Erzählkunst des Autors auffiel).

Nachdem ich mich durch 30 Seiten ohne einen einzigen Dialog gekämpft hatte, plätscherte die Geschichte in bester Schnulzen-Manier vor sich hin. Ich war ein wenig enttäuscht und mir sicher, dem Buch nicht mehr als 2 Sterne zu geben.

Bis nach der Hälfte des Buches der erste Wendepunkt kam. Die Sätze wurden kürzer, die Handlung rasanter und die Spannung stieg, sodass ich meine Wertung zum ersten Mal korrigieren musste. Nach 50 Seiten ließ die Spannung wieder spürbar nach und die Geschichte plätscherte weiter vor sich hin. Nun war ich mir sicher, dem Buch 3 Sterne zu geben. Es war ganz okay, riss mich aber nicht vom Stuhl.

Auf den letzten 100 Seiten gab es gleich mehre überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es entstand ein Sog aus Spannung, Hoffnung und Traurigkeit, der mir letztendlich keine andere Wahl ließ, als (knappe) 4 Sterne zu vergeben.


Ein gefühlvoller, spannender und trauriger Roman, der streckenweise vor sich hinplätschert, sich aber sehr überraschend entwickelt und großartig erzählt ist.
Zarte Landung - Emma Donoghue

Anlässlich des Indie-Bookdays 2015 kaufte ich mir dieses Buch, dessen Klappentext sich sehr interessant anhörte. Was ich allerdings nicht wusste ist, dass dies mein erster LGBT-Roman werden sollte (aus irgendeinem Grund ging ich nämlich davon aus, dass Sile der Name eines Mannes ist).

Vermutlich ist es auch egal, ob sich zwei Frauen, zwei Männer oder ein Mann und eine Frau ineinander verlieben. Die Gefühle sind stets die gleichen.

Jeder, der schon mal eine Fernbeziehung hatte, wird sich in dieser Geschichte wiederfinden. Die Achterbahn der Gefühle, die solch eine Beziehung mit sich bringt, verleiht der ansonsten etwas zähen Geschichte, die nötige emotionale Tiefe. Dennoch hätte ich mir ein bisschen mehr Spannung gewünscht, die vielleicht aufgekommen wäre, wenn Sila und Jude sich nicht so häufig gesehen hätten.

Nichtsdestotrotz ist Emma Donoghue eine begnadete Autorin, deren Schreibstil so gut ist, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, das so gut geschrieben war.

Noah - Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek schreibt so gut, dass ich mich zum Schluss darum bemüht habe langsam zu lesen, um das Ende ein wenig hinauszuzögern.

Von der Ausbeutung und Zerstörung unseres Planeten durch den Menschen zu lesen ist erschreckend. Insbesondere, wenn man genau weiß, selbst seinen Teil dazu beizutragen. Fitzek schafft es, mit seinem Buch zum Nachdenken anzuregen. Gleichzeitig ist es aber rasant und spannend.

Eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe!

Zum Anbeißen süß: Tennessee Storys (Zuckergussgeschichten 1) - Emma C. Moore, Marah Woolf, Traumstoff Buchdesign

Romantisch, ein bisschen kitschig und zuckersüß. Genau so, wie es der Titel verspricht.

Für meinen Geschmack ein wenig zu vorhersehbar. Durch den lockeren Schreibstil lässt sich die Geschichte aber gut und zügig lesen.

Rosenzauber  - Uta Hege, Nora Roberts

Dieses Buch wurde mir von einer Freundin ans Herz gelegt, die alle drei Teile in gerade einmal einer Woche verschlungen hatte. Daher war ich besonders gespannt, wie mir diese Liebesgeschichte wohl gefallen würde.

Zunächst muss ich sagen, dass dies das erste Buch von Nora Roberts war, das ich gelesen habe. Und wie das oft bei neuen Autoren ist, dauerte es eine Weile, bis ich mich an ihren Schreibstil gewöhnt hatte (ca. 200 Seiten). Dann ließ sich das Buch aber gut lesen und zog mich in die Geschichte hinein.

Aber...

...etwas weniger Klischees und ein wenig mehr Sinn für die Realität hätten mir persönlich besser gefallen (warum zum Beispiel verliebt Clare sich ausgerechnet in den unsympathischsten der drei Brüder? Warum gibt es zwischen ihm und ihren Kindern so wenige Konflikte? Wie kann Beckett einen Mann verprügeln, ohne jegliche Blessuren davonzutragen? usw.)
...die Baufortschritte des Hotels wurden lang und breit erklärt, interessierten mich aber nicht sonderlich und zogen die Geschichte unnötig in die Länge
...als dann auch noch ein Poltergeist auftauchte, der eine dramatische Rettungsaktion in Gang setzte, überlegte ich kurz, das Buch abzubrechen

Letztendlich war es eine schöne Liebesgeschichte, die alles bot, um Frauenherzen zum schmelzen zu bringen.

Blackout. Morgen ist es zu spät - Marc Elsberg

Marc Elsberg schafft es mit seinem Buch ein Horrorszenario zu entwerfen, das erschreckend realistisch ist und den Leser bis zuletzt in seinen Bann zieht. Nebenbei wird interessantes Hintergrundwissen zum europäischen Stromnetz vermittelt. Es bleibt ein ungutes Gefühl und die Erkenntnis, wie abhängig der moderne Mensch von einer funktionierenden Stromversorgung ist.

Sehr gut recherchiert. Sehr gut geschrieben. Das Maximale aus der Geschichte herausgeholt.

Leider war das Buch, für meinen Geschmack, zu langatmig und streckenweise zu wissenschaftlich. Einige Handlungsstränge wären nicht nötig gewesen oder hätten noch gekürzt werden können.

Unterm Strich aber dennoch ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat.

Nachricht von dir - Guillaume Musso

Jonathan lebt in San Francisco.
Madeline lebt in Paris.
Auf dem JFK Airport in New York vertauschen sie ihre Handys und können somit auf die intimsten Daten des jeweils anderen zugreifen.
Keiner von beiden ahnt, dass sie dadurch in eine mörderische Hetzjagd verwickelt werden und schon bald um ihr Leben fürchten müssen.

Eigentlich wählte ich das Buch aus, weil ich mal wieder eine Liebesgeschichte lesen wollte. Weder aufgrund des Einbands, noch aufgrund der Kurzbeschreibung hätte ich damit gerechnet, mich für einen hochspannenden Thriller entschieden zu haben. Die Liebesgeschichte, mit der ich rechnete, spielt dabei lediglich eine Nebenrolle.

Mussos Sprache ist flüssig und gut zu lesen. Der Autor lässt immer wieder ein wenig Lokalkolorit in die Geschichte einfließen, sodass man voll und ganz in die Umgebung der Figuren eintauchen kann. Der Roman hält etliche Wendungen bereit, die mich jedes Mal aufs neue überraschten. Auch wenn das Buch so anders war, als ich es mir vorgestellt habe, hat es mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Ein Krimi. Eine Liebesgeschichte. Ein Buch voller überraschender Wendungen.

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert: Roman - Joël Dicker

Wer hat Nola Kellergan vor 33 Jahren getötet? Das ist die Frage, die das kleine Städtchen Aurora einen ganzen Sommer lang in Atem hält. Stück für Stück kommen die Details des Verbrechens ans Tageslicht und immer wenn man denkt, das ist der Mörder, verleiht der Autor der Geschichte wieder eine neue Wendung, bis schließlich jeder Bewohner sein ganz eigenes Motiv zu haben scheint.

Joël Dicker erzählt diese außergewöhnliche Geschichte in einer klaren und sehr schönen Sprache, welche französischsprachige Literatur stark in meiner Gunst steigen lässt.

Das beste Buch, dass ich 2015 gelesen habe!
Bis jetzt.

Ich lese gerade

In Zeiten des abnehmenden Lichts
Eugen Ruge